Next Generation Outsourcing (NGO)
Im NGO zielt die IT Organisation eine durchgängige Trennung zwischen den Geschäftsprozessen der Fachbereiche und der Unterstützung dieser durch IT Leistungen bzw. IT Services. Beim NGO verläuft die Sourcing Schnittstelle daher nicht mehr zwischen IT Abteilung und IT Dienstleister, sondern zwischen dem Fachbereich und einem IT Produktlieferanten (meist in Form eines Generalunternehmers). Die Vertragsgestaltung bezieht sich konsequenterweise auch nicht mehr auf technische Liefereinheiten, sondern auf die Konformität und Qualität bei der Unterstützung der Geschäftsprozesse. bach consulting unterstützt mit seinen Lösungen den Entscheidungsprozess und den Betrieb und gibt Antworten auf folgende Fragen:
- Ist-Analyse
- Teilprozessanalyse/Ist-Analyse, IT Maßnahmen identifizieren
- Bewertung der Produktivität
- Bewertung der IT Produktivität, Bewertung der Teilprozesse
- Aufzeigen der wirtschaftlichen Zusammenhänge
- Wirtschaftliches Modell für Maßnahmen erstellt
- Aufzeigen von Stärken und Schwächen
- Auswirkungen der Maßnahmen auf den IT Value ermitteln
- Risikobewertung
- Projektrisiken ermitteln
- Empfehlung für weitere Vorgehensweise
- Maßnahmenkatalog / Aktivitätenplanung
Die Umsetzung erfolgt wie folgt:
Tätigkeit | Beschreibung |
---|---|
Scope erarbeiten |
|
Geschäftsprozessanalyse / Ist-Analyse | |
Unterstützte Funktionen durch IT / Ist-Analyse | |
Evaluierung des Wertbeitrags |
|
Wirtschaftlichkeit Szenarien |
|
Die Leistungen der Berater der bach consulting umfassen folgende Tätigkeiten:
- Vorbereitung und Moderation
- Durchführung des Workshops
- Abschlusspräsentation
Pakete | bc NGO – IT Effektivität | |||
---|---|---|---|---|
Basispakete | Ergebnis dieses Pakets sind Maßnahmen, die in Form von Projekten abgearbeitet werden. | |||
Dauer | ca. 5 Tage – 3 Monate |
- Benchmark – Ermittlung von Optimierungspotentialen
- Ermittlung von Optimierungen bzgl. Teilprozessen und Produktivität
- IT Maßnahmen, um Wertbeitrag zu steigern
- IT Maßnahmen identifiziert mit Beitrag zum IT Value
- Aufzeigen der wirtschaftlichen Zusammenhänge
- Wirtschaftliches Modell für Maßnahmen erstellt
- Aufzeigen von Stärken und Schwächen
- Stärken und Schwächen der Lösung
- Risikobewertung
- Projektrisiken
- Empfehlung für weitere Vorgehensweise
- Maßnahmenkatalog / Aktivitätenplanung
Die Umsetzung erfolgt wie folgt:
Tätigkeit | Beschreibung |
---|---|
Scope erarbeiten |
|
Geschäftsprozessanalyse / Ist-Analyse | |
Unterstützte Funktionen durch IT / Ist-Analyse | |
Evaluierung des Wertbeitrags |
|
Wirtschaftlichkeit Szenarien |
|
Die Leistungen der Berater der bach consulting umfassen folgende Tätigkeiten:
- Vorbereitung und Moderation
- Durchführung des Workshops
- Abschlusspräsentation
Pakete | bc NGO – IT Effizienz | ||
---|---|---|---|
Basispakete | Ergebnis dieses Pakets sind Maßnahmen, die in Form von Projekten abgearbeitet werden. | ||
Dauer | ca. 5 Tage – 3 Monate |
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen?
+49 22 44 878 44-0